Sicherheit macht Schule
DRK und BARMER fördern das Juniorhelferprogramm der Französischen Schule in Tübingen
Jährlich ereignen sich in Deutschland mehr als eine Million Schulunfälle. Um im Fall der Fälle schnell Erste Hilfe leisten zu können, haben die Französische Schule in Tübingen gemeinsam mit dem DRK Kreisverband Tübingen und der BARMER in Tübingen das Juniorhelferprogramm etabliert. Dabei werden Kinder der dritten und vierten Klasse altersgerecht an die Erste Hilfe herangeführt. Im Rahmen ihrer Möglichkeiten unterstützen die Juniorhelferinnen und -helfer anschließend die Lehrkräfte, etwa beim Pausendienst. Und sie sorgen für eine wirksame Erste Hilfe an ihrer Schule.
Niemand ist zu klein, um Ersthelfer zu sein
9 Jungen und Mädchen sind an der Französischen Schule zu Juniorhelferinnen und Juniorhelfern ausgebildet worden. Das nötige Know-how für ihre verantwortungsvolle Arbeit wurde ihnen von Lehrerinnen und Lehrern vermittelt, die zuvor vom DRK ausgebildet wurden. „Wir sehen die Erste Hilfe als Instrument, um den Kindern Werte zu vermitteln. Es geht um Fürsorge, Mitgefühl, um Helfen auf allen Ebenen des zwischenmenschlichen Lebens. Deshalb sind unsere Juniorhelfer mehr als nur Schulsanis“, sagt Aafke Steenbeek, Sozialarbeiterin an der Französischen Schule. Die BARMER finanziert die Juniorhelfer-Rucksäcke, die jede teilnehmende Schule erhält. Darin befindet sich alles Notwendige für die Erste Hilfe. „Bei einem Schulunfall muss schnell gehandelt werden, doch Unwissenheit und Unsicherheit in Sachen Erste Hilfe halten viele davon ab. Über das Juniorhelfer-Programm kommen die Kinder schon früh mit dem Thema Erste Hilfe in Kontakt. Sie verlieren Ängste, übernehmen Verantwortung und behalten das hoffentlich ein Leben lang bei“, so Sven Birlinger von der BARMER. Gemeinsam übergaben Birlinger und Anna Pegios vom DRK-Kreisverband den Juniorhelfer-Rucksack. „Bei uns sind alle Kinder willkommen, nicht nur die Klassenbesten“ sagt Pegios. Interessierte Schulen können sich auf der Webseite www.juniorhelfer.com über das Erste-Hilfe-Programm an Grundschulen informieren.

Imagefilm FranzSchule
Schul-Flyer
Wer in zusammengefasster Form mehr über unsere Schule erfahren möchte, kann sich in unserem neuen Schul-Flyer informieren.
Profile der Sekundarstufe
Wahlpflichtfächer (AES / Technik / Französisch)