Schulfruchtprogramm
Die Primarstufe der Französischen Schule (Stufen 1-4) wurde für das Schuljahr 2014/15 zur Teilnahme am EU-Schulfruchtprogramm zugelassen. „Ziel des EU-Schulfruchtprogramms (www.schulfrucht-bw.de) ist es, Kinder möglichst früh an eine gesunde Ernährung heranzuführen und den Obst- und Gemüseverzehr in der Gemeinschaft zu erhöhen. Hierfür stellt die EU den Mitgliedsstaaten jährlich 150 Millionen Euro für die Verteilung von Obst und Gemüse in Schulen und vorschulischen Einrichtungen zur Verfügung. Seit Februar 2010 wird das EU-Schulfruchtprogramm in Baden-Württemberg angeboten.“
Wir sehen das EU-Schulfruchtprogramm als wertvolle Ergänzung unseres pädagogischen Konzepts in der Ganztagsschule. Je eine Lerngruppe bereitet das Obst/Gemüse vor und bietet es auf einem Buffet im Foyer den anderen Kindern an.
Die Ware - 100 g Obst und Gemüse pro Kind, das sind 46 kg Obst und Gemüse für 230 Kinder im Monat - wird vom Bio-Hofladen Kilchberg 2 x monatlich geliefert. Die Hälfte der Kosten werden von EU-Fördergeldern bezahlt, für den Rest konnten wir als Sponsoren die Stadtwerke Tübingen und die Kreissparkasse Tübingen gewinnen. Auch einzelne Eltern haben dafür gespendet.
Allen Spendern unser herzliches Dankeschön!
In diesem Schuljahr findet kein Elterninformationsabend statt, sondern mehrere Schulführungen.
Informationen zu den Schulführungen entnehmen Sie unserem Flyer.
Weitere Infos gibt's in der Infobroschüre für Eltern und in unseren FAQs.
Informationen für Eltern und Schüler*innen der Klasse 4
Telefonsprechstunde der Schulleitung:
Dienstag, 02.02.2021 17-20 Uhr
Tel:07071/2043411
Präsentation des Kultusministeriums zu den weiterführenden Schulen
Präsentation der Tübinger Schulen

Informationen zum Umgang mit dem Corona-Virus in der Schule
Ab Montag, 19.10.20 gilt die Pflicht zum Tragen einer Maske ab Stufe 5 und für alle Erwachsenen auch im Unterricht
Weitere Informationen des Kultusministeriums finden Sie HIER.
Kann mein Kind in die Schule kommen?
Entscheidungshilfe des Landesgesundheitsamtes
Alle weiteren wichtigen Informationen des Kultusministeriums zum Regelbetrieb unter Pandemiebedinguingen finden sie HIER.
Wie genau diese Vorgaben dann an der Französischen Schule umgesetzt werden, erfahren alle am Schulleben Beteiligten rechtzeitig von der Schulleitung per E-Mail.
Sie sind Eltern und erhalten keine Rundmails? Dann wenden Sie sich bitte an das Sekretariat!