Wertschätzung
„Zensuren und Einstufungen sind immer ein Fehler.“ (C.F)
„Statt Noten und Einstufungen sollen Fertigkeitsbescheinigungen ausgestellt werden.“ (C.F)
Konkrete Beispiele aus unserem Schulalltag:
- Noten gibt es wenige, ab Stufe 5 gibt es keine Noten mehr, sondern Lernentwicklungsberichte und Lernentwicklungsgespräche
- „Pässe“ als Selbstkontrolle über Lernfortschritte (Lesepass, 1x1 Pass…)
- Zertifikate für erbrachte Leistungen (z.B. Präsentationen)
- Diagnose als Ausgangspunkt für den nächsten Lernschritt (Bsp. Diagnosediktate)
- Würdigende Lerngespräche über Können und Übungsfelder

Informationen zum Umgang mit dem Corona-Virus in der Schule
NEU ab 22.03.2021
An unserer Schule gilt die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske (OP-Maske oder FFP 2-Maske)
ab Stufe 1 für alle Schüler*innen und für alle Erwachsenen im gesamten Schulgebäude und auf dem Schulgelände, wenn ein Abstand von 1,5 Meter nicht eingehalten werden kann.
Im Moment (Stand 22.03.2021) befinden sich die Schüler*innen der Abschlussklassen und der Stufen 1-6 im Präsenzunterricht, die Schüler*innen der Stufen 7 und 8 im Fernunterricht.
Bitte beachten Sie die Vorgaben des Gesundheitsamtes zur Quarantäne.
Aktuelle Informationen des Kultusministeriums finden Sie HIER.
Ab 22.02.2021 werden für die Schüler*innen im Präsenzunterricht regelmäßig (2mal pro Woche) freiwillige Schnelltests angeboten, die die Schüler nach Anleitung selbst durchführen.
Dazu benötigen die Schüler*innen eine EInverständniserklärung ihrer Eltern. Diese finden Sie HIER.