Wertschätzung
„Zensuren und Einstufungen sind immer ein Fehler.“ (C.F)
„Statt Noten und Einstufungen sollen Fertigkeitsbescheinigungen ausgestellt werden.“ (C.F)
Konkrete Beispiele aus unserem Schulalltag:
- Noten gibt es wenige, ab Stufe 5 gibt es keine Noten mehr, sondern Lernentwicklungsberichte und Lernentwicklungsgespräche
- „Pässe“ als Selbstkontrolle über Lernfortschritte (Lesepass, 1x1 Pass…)
- Zertifikate für erbrachte Leistungen (z.B. Präsentationen)
- Diagnose als Ausgangspunkt für den nächsten Lernschritt (Bsp. Diagnosediktate)
- Würdigende Lerngespräche über Können und Übungsfelder
Spendenlauf 2023
Es wurden insgesamt 5020 Runden gelaufen!
Neue Messungen haben ergeben, dass jede Runde 600 Meter lang ist, somit wurden insgesamt 3012 Kilometer gelaufen!
Drei Jungs aus Stufe 9 liefen jeweils 40 Runden, das entspricht 24 km, mehr als ein Halbmarathon, Gratulation an Ole, Tom und Jojo!
Video mit Eindrücken und Infos rund um den Spendenlauf:
Schul-Flyer
Wer in zusammengefasster Form mehr über unsere Schule erfahren möchte, kann sich in unserem neuen Schul-Flyer informieren.