Eltern
Die Französische Schule geht mit den Eltern eine Erziehungspartnerschaft ein.
So verständigen sich Lehrkräfte und Eltern in regelmäßigem Kontakt über den Leistungsstand der Kinder und treffen gemeinsam Absprachen über praktikable und sinnvolle Leistungs- und Zielvereinbarungen sowohl in der Schule als auch im Elternhaus.
Auch in der Schulentwicklung bringen sich Eltern ein, z.B. im Austausch über schulische Themen, in Arbeitskreisen, pädagogischen Tagen und natürlich im Elternbeirat.
Darüber hinaus arbeiten viele Eltern in der Frensa, im AG-Bereich, im Ziegendienst, in der Mediathek, auf der Obstwiese, im Förderverein und bei Schulfesten mit.
Die Lerngruppen 8a und 8b beschäftigten sich im Frühling 2022 im Deutschunterricht mit dem Thema Medien / Zeitung. Um zu zeigen, was sie gelernt haben, haben die Schüler*innen im Laufe der vergangenen Wochen mindestens einen Bericht, Kommentar, eine Reportage oder ein Interview in unserem neuen Blog FranzOnline veröffentlicht.