Arbeit an eigenen Themen und Selbständigkeit
„Das Kind ermüdet nicht, wenn es eine Arbeit durchführt, die sich auf seiner Lebenslinie befindet und ihm gewissermaßen zweckmäßig erscheint.“ (C.F)
„Jeder liebt es, sich seine Arbeit selbst auszuwählen.“ (C.F)
„Das Kind muss sich selbst erziehen, sich selbst bilden, mit der Hilfe der Erwachsenen.“ (Schulkonzeption)
„Jedes Kind ist anders. So einzig und einzigartig jedes Kind ist, so einzig und einzigartig lernt es auch am effektivsten.“ (Schulkonzeption)
Konkrete Beispiele aus unserem Schulalltag:
- Forschen an eigenen Themen
- Auswahl des Lesestoffs nach Interessen
- Verantwortung für die Übernahme des eigenen Lernprozesses (Wochenplan, freie Arbeitszeit unter Berücksichtigung dessen, was am Ende einer Woche gearbeitet worden sein muss)
Spendenlauf 2023
Es wurden insgesamt 5020 Runden gelaufen!
Neue Messungen haben ergeben, dass jede Runde 600 Meter lang ist, somit wurden insgesamt 3012 Kilometer gelaufen!
Drei Jungs aus Stufe 9 liefen jeweils 40 Runden, das entspricht 24 km, mehr als ein Halbmarathon, Gratulation an Ole, Tom und Jojo!
Video mit Eindrücken und Infos rund um den Spendenlauf:
Schul-Flyer
Wer in zusammengefasster Form mehr über unsere Schule erfahren möchte, kann sich in unserem neuen Schul-Flyer informieren.