Arbeit an eigenen Themen und Selbständigkeit
„Das Kind ermüdet nicht, wenn es eine Arbeit durchführt, die sich auf seiner Lebenslinie befindet und ihm gewissermaßen zweckmäßig erscheint.“ (C.F)
„Jeder liebt es, sich seine Arbeit selbst auszuwählen.“ (C.F)
„Das Kind muss sich selbst erziehen, sich selbst bilden, mit der Hilfe der Erwachsenen.“ (Schulkonzeption)
„Jedes Kind ist anders. So einzig und einzigartig jedes Kind ist, so einzig und einzigartig lernt es auch am effektivsten.“ (Schulkonzeption)
Konkrete Beispiele aus unserem Schulalltag:
- Forschen an eigenen Themen
- Auswahl des Lesestoffs nach Interessen
- Verantwortung für die Übernahme des eigenen Lernprozesses (Wochenplan, freie Arbeitszeit unter Berücksichtigung dessen, was am Ende einer Woche gearbeitet worden sein muss)
Die Lerngruppen 8a und 8b beschäftigten sich im Frühling 2022 im Deutschunterricht mit dem Thema Medien / Zeitung. Um zu zeigen, was sie gelernt haben, haben die Schüler*innen im Laufe der vergangenen Wochen mindestens einen Bericht, Kommentar, eine Reportage oder ein Interview in unserem neuen Blog FranzOnline veröffentlicht.
