FreiDay - 17 Ziele für unsere Zukunft

Als Gemeinschaftsschule setzt die Französische Schule auf ein inklusives und demokratisches Miteinander, in dem alle gemeinsam und voneinander lernen. Ein zentraler Schwerpunkt liegt auf der Bildung für nachhaltige Entwicklung:
In projektorientiertem Unterricht und Formaten wie dem Frei Day setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit Zukunftsfragen auseinander und entwickeln eigene Ideen für gesellschaftliche und ökologische Herausforderungen. Dabei lernen sie, Verantwortung zu übernehmen, sich für ihre Umgebung einzusetzen und aktiv zu handeln. 

Seit September 2024 gibt es an der Französischen Schule den Frei Day - für alle Schülerinnen und Schüler der Stufen 7 und 8. Der Frei Day ist ein Lernformat, in dem das Leben die Fragen stellt. Schülerinnen und Schülern sind selbst gewählten Zukunftsfragen auf der Spur. Sie entwickeln innovative und konkrete Lösungen und setzen ihre Projekte direkt in der Nachbarschaft und Gemeinde um. Der Frei Day ist ein Lernformat, das Schülerinnen und Schüler dazu befähigt, die Herausforderungen unserer Zeit selbst anzupacken und diesen mit Mut, Verantwortungsbewusstsein und Kreativität zu begegnen.

Den thematischen Rahmen bilden die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen.

▶️TaskCard Frei Day Projekte im Schuljahr 2025/25