Kooperatives Lernen
„Das Kind liebt die Einzel- und Gruppenarbeit in einer kooperativen Gemeinschaft.“ (C.F)
Konkretes Beispiel aus unserem Schulalltag:
Arbeiten werden oft mit einem Partner oder in einer Gruppe erledigt und die Kinder können sich gegenseitig helfen. Der Drittklässler hilft dem Erstklässler oder Zweitklässler weiter, umgekehrt hilft der Jüngere auch dem Älteren, weil jeder sein Wissen auf eine neue Art anwenden muss und damit sein Verständnis vertieft.
Spendenlauf 2023
Es wurden insgesamt 5020 Runden gelaufen!
Neue Messungen haben ergeben, dass jede Runde 600 Meter lang ist, somit wurden insgesamt 3012 Kilometer gelaufen!
Drei Jungs aus Stufe 9 liefen jeweils 40 Runden, das entspricht 24 km, mehr als ein Halbmarathon, Gratulation an Ole, Tom und Jojo!
Video mit Eindrücken und Infos rund um den Spendenlauf:
Schul-Flyer
Wer in zusammengefasster Form mehr über unsere Schule erfahren möchte, kann sich in unserem neuen Schul-Flyer informieren.