
Berufs- und Studienorientierung
Die Berufsorientierung beginnt bereits in Stufe 5, hier setzen sich die Schüler*innen mit den Berufen ihrer Eltern auseinander und haben die Möglichkeit, in der Frensa ein Praktikum zu absolvieren. Dort lernen sie Arbeitsabläufe kennen und zeigen Engagement.
Der Schwerpunkt der Berufsorientierung liegt auf den Stufen 7 bis 9. Jährlich findet der Betriebserkundungstag statt, bei dem alle Schüler*innen der Stufen 7 bis 9 in Kleingruppen einen Betrieb in Tübingen und Umgebung erkunden.
In Stufe 8 beginnt das Fach Wirtschaft, Berufs- und Studienorientierung und alle Schüler*inne lernen in insgesamt zwei Wochen Berufspraktikum die Berufswelt kennen. Außerdem findet der Berufswahlunterricht mit dem Berufsberater im BIZ (Berufsinformationszentrum) statt.
In Stufe 10 besuchen die Schüler*innen den Studienorientierungstag an ider Universität Tübingen.
Zusätzlich ist es in Stufe 8, 9 und 10 (nach Absprache mit den Lerngruppenleitern) auch möglich, im Hinblick auf eine Ausbildungsstelle oder zur vertiefenden Berufsorientierung, weitere Wochenpraktika zu absolvieren oder an einer weiterführenden Schule zu hospititieren (GMS Oberstufe, Berufschule, Berufl. Gymnasium).
Wir kooperieren eng mit der Bundesagentur für Arbeit. Der für unsere Schule zuständige Berufsberater, Julius Schädler, führt auch an der Schule Beratungsgespräche für Schüler*innen und Eltern.
Kontakt Berufsberaterin
Karina Schmieder
Telefon: 07071/705 221 oder 08004 5555 00 (kostenfrei)
E-Mail: tuebingen.berufsberatung@arbeitsagentur.de
Fax: 07121 / 309 667
Internet: www.arbeitsagentur.de
In diesem Schuljahr findet kein Elterninformationsabend statt, sondern mehrere Schulführungen.
Informationen zu den Schulführungen entnehmen Sie unserem Flyer.
Weitere Infos gibt's in der Infobroschüre für Eltern und in unseren FAQs.
Wann?
Mittwoch, 10.03.2021
Donnerstag, 11.03.2021
jeweils 8-12 Uhr / 14-17 Uhr
Wo?
Im Sekretariat am Standort Berg (Galgenbergstraße 86)
Präsentation des Kultusministeriums zu den weiterführenden Schulen
Präsentation der Tübinger Schulen

Informationen zum Umgang mit dem Corona-Virus in der Schule
An unserer Schule gilt die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske (OP-Maske oder FFP 2-Maske) ab Stufe 5 und für alle Erwachsenen im gesamten Schulgebäude und auf dem Schulgelände, wenn ein Abstand von 1,5 Meter nicht eingehalten werden kann.
Im Moment (Stand 22.02.2021) befinden sich die Schüler*innen der Abschlussklassen im Präsenzunterricht, die Schüler*innen der Primarstufe 1-4 im Wechselunterricht und die Schüler*innen der Stufen 5-8 im Fernunterricht.
Aktuelle Informationen des Kultusministeriums finden Sie HIER.
Ab 22.02.2021 werden für die Schüler*innen der Abschlussjahrgänge regelmäßig (2mal pro Woche) freiwillige Schnelltests angeboten, die die Schüler nach Anleitung selbst durchführen.
Dazu benötigen die Schüler*innen eine EInverständniserklärung ihrer Eltern. Diese finden Sie HIER.