



Projektwochen
Jedes Jahr führen wir 2 Projektwochen durch:
Bei den 1/2ern wechseln sich die Themen "Landschaftspflege" (u.a. durch Schafe/Ziegen) und "Insekten auf der Obstbaumwiese" ab.
Bei den 3/4ern sind es die Themen "Das mittelalterliche Tübingen" und "Ernährung".
Durch den jährlichen Wechsel durchläuft jedes Kind im Laufe seiner Grundschulzeit alle 4 Themen.
Alle Projektwochen sind geprägt durch Exkursionen in die Umgebung, durch freies Forschen an selbstgewählten Themen und durch Präsentationen der Ergebnisse vor den Mitschüler*innen.
Die Lerngruppen 8a und 8b beschäftigten sich im Frühling 2022 im Deutschunterricht mit dem Thema Medien / Zeitung. Um zu zeigen, was sie gelernt haben, haben die Schüler*innen im Laufe der vergangenen Wochen mindestens einen Bericht, Kommentar, eine Reportage oder ein Interview in unserem neuen Blog FranzOnline veröffentlicht.