Lerngruppen im Schuljahr 2020/21:
Die Lerngruppenteams bestehen aus zwei bis drei hauptverantwortlichen Lehrkräften, einer Erzieherin oder einem Erzieher (E) oder einer Gruppenpädagogin (GP; in der Sekundarstufe):
Lerngruppe Tiger 1/2: Johanna Laier, Judith Wolf, Anette Gneiting (E)
Lerngruppe Tiger 3/4: Nicolas Friedrich, Johanna Laier, Silke Weide, Karin Gutensohn (E), Ulrike Blümle(E)
Lerngruppe Füchse 1/2: Vera Wahl, Regine Forschner, Regine Kern (E)
Lerngruppe Füchse 3/4: Petra Schütz, Sebastian Wahl, Norbert Mailänder (E)
Lerngruppe Panther 1/2: Holger Bolay, Lene Sailer, Lilo Brandt (E)
Lerngruppe Panther 3/4: Eva-Maria Kleisz, Ellen Strehle, Felix Gebel (E)
Lerngruppe Krokodile 1/2: Barbara Scholten, Wiebke Albrecht, Gratia Ulmer (E)
Lerngruppe Krokodile 3/4: Antonia Kassner, Lena Thöne, Ines Dulay-Winkler (E)
Lerngruppe 5a: Ilona Schöttle, Gisela Götz, Susanne Schmid (GP)
Lerngruppe 5b: Ante Tadic, Angelika Kopetzki (GP)
Lerngruppe 6a: Jürgen Hauser, Angelika Kopetzki (GP)
Lerngruppe 6b: Anke Böge, Susanne Schmid (GP)
Unterrichtszeiten
Aufgrund der besonderen Situation im Schuljahr 20/21 gibt es gestaffelte Anfangs- und Pausenzeiten:
Download Zeitschienen Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen
In diesem Schuljahr findet kein Elterninformationsabend statt, sondern mehrere Schulführungen.
Informationen zu den Schulführungen entnehmen Sie unserem Flyer.
Weitere Infos gibt's in der Infobroschüre für Eltern und in unseren FAQs.
Wann?
Mittwoch, 10.03.2021
Donnerstag, 11.03.2021
jeweils 8-12 Uhr / 14-17 Uhr
Wo?
Im Sekretariat am Standort Berg (Galgenbergstraße 86)
Präsentation des Kultusministeriums zu den weiterführenden Schulen
Präsentation der Tübinger Schulen

Informationen zum Umgang mit dem Corona-Virus in der Schule
An unserer Schule gilt die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske (OP-Maske oder FFP 2-Maske) ab Stufe 5 und für alle Erwachsenen im gesamten Schulgebäude und auf dem Schulgelände, wenn ein Abstand von 1,5 Meter nicht eingehalten werden kann.
Im Moment (Stand 22.02.2021) befinden sich die Schüler*innen der Abschlussklassen im Präsenzunterricht, die Schüler*innen der Primarstufe 1-4 im Wechselunterricht und die Schüler*innen der Stufen 5-8 im Fernunterricht.
Aktuelle Informationen des Kultusministeriums finden Sie HIER.
Ab 22.02.2021 werden für die Schüler*innen der Abschlussjahrgänge regelmäßig (2mal pro Woche) freiwillige Schnelltests angeboten, die die Schüler nach Anleitung selbst durchführen.
Dazu benötigen die Schüler*innen eine EInverständniserklärung ihrer Eltern. Diese finden Sie HIER.