Exkursion zur Gedenkstätte Grafeneck
Die Schülerinnen und Schüler der Stufe 9 besuchten am 02. Mai die Gedenkstätte für die Opfer der "Euthanasie"-Verbrechen im Nationalsozialismus Baden-Württemberg beim Schloss Grafeneck.
In Grafeneck begann im Jahr 1940 die sogenannte Aktion "T4". In einem Jahr wurden hier unter nationalsozialistischer Herrschaft 10.654 Menschen mit geistigen Behinderungen oder psychischen Erkrankungen ermordet. Heute existiert in Grafeneck eine Gedenkstätte und ein Dokumentationszentrum zur Erinnerung an die Opfer und gegen das Vergessen in den Diskussionen der Gegenwart.
Anhand der Biografien zweier Ermordeter erfuhren die Schülerinnen und Schüler mehr über das, was in Grafeneck passierte und wie wichtig unser Grundgesetz und dessen erster Artikel sind.
Mehr zur Gedenkstätte erfährt man hier: http://www.gedenkstaette-grafeneck.de
Danach wanderten die Schülerinnen und Schüler in der Sonne an der Lauter entlang nach Gomadingen an den Sommerspielplatz zum Grillen.

Spendenlauf 2023
Es wurden insgesamt 5020 Runden gelaufen!
Neue Messungen haben ergeben, dass jede Runde 600 Meter lang ist, somit wurden insgesamt 3012 Kilometer gelaufen!
Drei Jungs aus Stufe 9 liefen jeweils 40 Runden, das entspricht 24 km, mehr als ein Halbmarathon, Gratulation an Ole, Tom und Jojo!
Video mit Eindrücken und Infos rund um den Spendenlauf:
Schul-Flyer
Wer in zusammengefasster Form mehr über unsere Schule erfahren möchte, kann sich in unserem neuen Schul-Flyer informieren.