Gleich in der Vielfalt: Wir feiern den Tag der Deutschen Einheit.

Kennt ihr die Geschichte der Deutschen Einheit? Wisst ihr, welche technischen Erfindungen ihren Ursprung in Deutschland haben? Habt ihr schon einmal von den vielen Dialekten gehört, die hier gesprochen werden? Und schließlich: Was bedeutet Deutschland eigentlich für dich?
Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der Internationalen Vorbereitungsklasse in den Tagen vor dem 3. Oktober. Viele der neu angekommenen Kinder und Jugendlichen kannten bereits deutsche Marken aus ihren Heimatländern. Einige, die schon in Deutschland unterwegs waren, erinnerten sich an Dialektwörter oder Grüße, die ihnen begegnet waren. Die meisten staunten jedoch besonders über die Vielzahl an Erfindungen, die hier entwickelt wurden.
Am spannendsten war für viele die Frage nach der persönlichen Bedeutung von „Deutschland“. Dabei nannten die Schülerinnen und Schüler Begriffe wie Sicherheit, Integration, Freiheit und Gleichheit. Jede und jeder brachte eigene Erfahrungen ein, und gemeinsam entstand ein starkes Gefühl von Gemeinschaft. Ihre Gedanken und neuen Entdeckungen präsentierte die Vorbereitungsklasse schließlich in einer kleinen interaktiven Ausstellung an der Schule. Ein lebendiges Zeichen dafür, dass Vielfalt verbindet und wir gemeinsam Zukunft gestalten.

Zurück