Ein gelungener Abschluss und der Beginn neuer Wege: Abschlussfeier der Lerngruppen 9 und 10
Am Donnerstag, den 18. Juli 2025, fand auf dem Schulhof der Französischen Schule Tübingen die feierliche Abschlussveranstaltung der Lerngruppen 9 und 10 statt. Die Feier unter freiem Himmel ist mittlerweile eine feste Tradition der Schule – und auch in diesem Jahr spielte das Wetter wieder mit: Noch nie musste die Veranstaltung wetterbedingt verlegt werden.
Um 18 Uhr begann die Feier mit einem Empfang vor dem Mörikegebäude. In gelöster Atmosphäre wurden Erinnerungsfotos gemacht und erste Gespräche geführt, bevor die Gäste in das Programm des Abends eintauchten.
Im Zentrum der Veranstaltung stand die feierliche Übergabe der Abschlusszeugnisse an die Schülerinnen und Schüler, die ihren Hauptschul- oder Realschulabschluss erfolgreich bestanden haben. Auch jene Jugendlichen, die nach Stufe 10 in die gymnasiale Oberstufe oder auf eine Berufsschule wechseln, wurden würdig verabschiedet. Besonders erwähnt wurden auch die Schülerinnen und Schüler der Internationalen Vorbereitungsklasse, die nach erfolgreichem Spracherwerb nun ihre Schullaufbahn an einer Berufsschule fortsetzen.
Rektor Ralf Weber und Konrektor Chris von Einem würdigten in ihren Reden die Leistungen der Jugendlichen und gaben persönliche Einblicke in das Miteinander an der Schule. Die Elternvertreterinnen sprachen im Namen aller Eltern einen herzlichen Dank an die Lehrkräfte und das pädagogische Personal aus – für ihre fachliche Begleitung und ihr einfühlsames Engagement gegenüber den Jugendlichen.
Emotional wurde es beim Schülerbeitrag: Evin und Gazmen aus Stufe 9 bedankten sich bei ihren Lerngruppenleitern Monia Schneider und Ante Tadić für die Unterstützung in den letzten Jahren. Für die Lerngruppen der Stufe 10 hielten Leon, Lotta, Magnus, Lotte, Fabiana, Emilay und Jan eine gemeinsame Rede, in der sie auf ihre ersten Jahre an der Französischen Schule zurückblickten – manche von ihnen sind seit der ersten Klasse Teil der Schulgemeinschaft. Auch sie bedanken sich bei ihren Lehrkräften, insbesondere bei ihren Lerngruppenleitern Andreas Berghof und Mario Straub und auch bei Cornelia Joachim-Holz, die als Sonderpädagogin jahrelang im Lehrerteam mitarbeitete und die Schülerinnen und Schüler unterstützte.
Im Anschluss waren alle Gäste zu einem gemeinsamen Abendessen auf dem Schulhof eingeladen. Auf Wunsch der Schülerinnen und Schüler wurde ein typisch schwäbisches Menü aus Linsen mit Spätzle und Saitenwürsten serviert, das bei allen großen Anklang fand. Danach erwartete die Gäste ein liebevoll gestaltetes Nachtischbuffet mit zahlreichen süßen Köstlichkeiten. Neben dem Buffet präsentierten die Schülerinnen und Schüler des Kunstprofils der Stufe 10 ihre Werke, die in den vergangenen Monaten entstanden sind – ein kreativer Einblick in das gestalterische Arbeiten der Abschlussklasse.
Die feierliche Zeugnisübergabe bildete den Höhepunkt des Abends. Im Anschluss zeigten die Zehntklässler in einer Fotoshow besondere Momente ihrer gemeinsamen Schulzeit – darunter Ausflüge, Projekte und Alltagsbegegnungen, die noch einmal die Vielfalt des Miteinanders dokumentierten und viele erinnerungsreiche Augenblicke wachriefen.
Mit dieser persönlichen Rückschau endete ein gelungener Abend unter freiem Himmel. Ein besonderer Dank gilt allen, die durch ihre Organisation, Unterstützung und Mitwirkung diesen schönen Abschluss möglich gemacht haben.









Imagefilm FranzSchule
Schul-Flyer
Wer in zusammengefasster Form mehr über unsere Schule erfahren möchte, kann sich in unserem neuen Schul-Flyer informieren.