Besuch des Landtags in Stuttgart – Die 9. Jahrgangsstufe erlebt Politik hautnah
Die Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe unserer Schule hatten am 11.11. die spannende Gelegenheit, den Landtag von Baden-Württemberg in Stuttgart zu besuchen. Dort konnten sie nicht nur den beeindruckenden Plenarsaal besichtigen, sondern auch selbst in die Rolle von Politikerinnen und Politikern schlüpfen: Im Rahmen eines Planspiels wurde die Wahl der/des Ministerpräsidentin/en nachgespielt. So konnten die Jugendlichen hautnah erleben, wie politische Entscheidungen getroffen werden und welche Diskussionen hinter den Kulissen stattfinden. Im Anschluss hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, direkt mit den Abgeordneten Dr. LedeAbal und Cuny ins Gespräch zu kommen. In einer lebhaften Fragerunde wurden Themen diskutiert, die den Jugendlichen besonders am Herzen liegen: Von der Sinnhaftigkeit von Noten über Fragen zu Abschiebungen bis hin zum Gazakonflikt. Die Abgeordneten gaben offene Einblicke in ihre Arbeit und erklärten, wie politische Entscheidungen entstehen und welche Verantwortung sie tragen. Der Besuch hat den Jugendlichen nicht nur die Abläufe im Landtag nähergebracht, sondern auch das politische Interesse und die Meinungsbildung angeregt. Ein besonderes Highlight war, dass Politik hier nicht nur theoretisch vermittelt wurde. Die Schülerinnen und Schüler konnten aktiv mitgestalten, Fragen stellen und diskutieren.
Imagefilm FranzSchule
Schul-Flyer
Wer in zusammengefasster Form mehr über unsere Schule erfahren möchte, kann sich in unserem neuen Schul-Flyer informieren.