Projektarbeit statt Schulbank drücken:
Das Feuchtbiotop lebt!
Juli 2015. Zusammen gehts besser: Diese Erfahrung machen nicht nur SchülerInnen täglich, auch die Kinder- und Jugendfarm Tübingen e.V., und die Französische Schule sind sich einig: Die Kooperation zwischen beiden Einrichtungen ist eine gute Sache! In wenigen Monaten haben SchülerInnen vom Standort Tal für die Kinder- und Jugendfarm ein Feuchtbiotop geschaffen, dessen ökologische Entwicklung sie in den kommenden Monaten und Jahren beobachten und untersuchen werden.
16 SchülerInnen der Jahrgangsstufen 6 und 7 haben im Rahmen des fächerverbindenden Projektunterrichts das Biotop geplant und gebaut. Fachliteratur wälzen, Expertinnen befragen, Material prüfen in Miniatur-Teichen, tonnenweise Sand und Erde bewegen - all das gehörte zum Projekt, das von April bis Juli 2015 einmal wöchtentlich auf dem Gelände der Kinder- und Jugendfarm stattfand. Im nächsten Schritt wird ab September die Randzone des Feuchtbiotops bepflanzt werden.
Aktuelle Corona Regelungen
Die aktuellen Regelungen bei einem positiven Test im Haushalt findet man auf den Seiten des Landratsamtes Tübingen.
Die aktuellen Corona-Zahlen findet man HIER.
Aktuelle Informationen des Kultusministeriums findet man HIER.