Betriebserkundungstag 2020 - im Betrieb und in der Schule
Der Betriebserkundungstag am 12.03. war eine organisatorische Herausforderung. Durch mehrere (coronabedingte) Absagen von Seiten der Betriebe mussten Gruppen umorganisiert werden und manche Gruppen mussten auch ganz in der Schule bleiben. Dort wurde fleißig gearbeitet: Die Schüler*innen recherchierten zu verschiedenen Berufen, die Bau-Innung informierte über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten.
20 Schülerinnen und Schüler machten sich am Betriebserkundungstag auf nach Kiebingen, um bei der Gärtnerei Geiger das Berufsbild der Gärtners bzw. der Gärtnerin kennen zu lernen. Es wurden Pflanzen bestimmt, Tulpenzwiebeln gepflanzt, Rasen gesät und alle durften, mit Unterstützung, baggern. Zitat einer Schülerin:" Ich hätte nie gedacht, dass der Beruf der Landschaftsgärtnerin so spannend sein kann. Dass man bei diesem Beruf so viele Interessante Aufgaben zu bewältigen hat, fasziniert mich sehr."
Außerdem lernten die Schüler*innen in Kleingruppen die Pflegeschule der Uniklinik, die Ausbildung zum Elektriker an der Uniklinik, die Firma Heilig Metallbau und die Firma Berner Torantriebe kennen.
Sie schauten hinter die Kulissen des Landestheater Tübingen und erkundeten die Firma Erbe Elektrotechnik.
Alle werden auf der Lernplattform Moodle noch einen Bericht verfassen. Dazu haben sie ja nun alle ausreichend Zeit ;-)


Informationen zum Umgang mit dem Corona-Virus in der Schule
NEU ab 22.03.2021
An unserer Schule gilt die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske (OP-Maske oder FFP 2-Maske)
ab Stufe 1 für alle Schüler*innen und für alle Erwachsenen im gesamten Schulgebäude und auf dem Schulgelände, wenn ein Abstand von 1,5 Meter nicht eingehalten werden kann.
Im Moment (Stand 22.03.2021) befinden sich die Schüler*innen der Abschlussklassen und der Stufen 1-6 im Präsenzunterricht, die Schüler*innen der Stufen 7 und 8 im Fernunterricht.
Bitte beachten Sie die Vorgaben des Gesundheitsamtes zur Quarantäne.
Aktuelle Informationen des Kultusministeriums finden Sie HIER.
Ab 22.02.2021 werden für die Schüler*innen im Präsenzunterricht regelmäßig (2mal pro Woche) freiwillige Schnelltests angeboten, die die Schüler nach Anleitung selbst durchführen.
Dazu benötigen die Schüler*innen eine EInverständniserklärung ihrer Eltern. Diese finden Sie HIER.