Rückblick Projekt Herausforderung 2019
Die Herausforderung 2019 ist vorbei. Was bleibt sind Erinnerungen an eine tolle, aber auch sehr anstrengende Zeit, ohne Handy, mit vielen neuen Erfahrungen und der Gewissheit, dass es viele nette Menschen gibt, die weiterhelfen, zum Essen einladen oder auch mal ihre Freikarten fürs Thermalbad weiterschenken.
Die Herausforderungen in diesem Jahr waren so vielfältig wie unsere Schüler*innen:
Wanderungen mit kompletter Campingausrüstung auf dem Westweg, nach Villingen-Schwenningen und zurück. Fahrradtouren an den Bodensee, vom Chiemsee über den Bodensee nach Tübingen, von Basel nach Tübingen, nach Munderkingen, nach Schömberg, nach Freiburg, nach Straßburg.
Es gab eine Gruppe auf dem Bauernhof, eine Sportherausforderung, eine Gruppe, die Tübingen erkundete und jeden Tag für sich kochte und eine Gruppe allein irgendwo im Nirgendwo war. Einzelne Schüler*innen absolvierten ein Praktikum.
Auch die Begleiter*innen hatten eine spannende Zeit, lernten viel über das Begleiten von Jugendlichen, über "Machenlassen" und Verantwortung übernehmen und können ihre Erfahrungen als zukünftige Pädagogen sicherlich gut gebrauchen.
Fotos einiger Herausforderungsgruppen findet man HIER.

Imagefilm FranzSchule
Schul-Flyer
Wer in zusammengefasster Form mehr über unsere Schule erfahren möchte, kann sich in unserem neuen Schul-Flyer informieren.
Profile der Sekundarstufe
Wahlpflichtfächer (AES / Technik / Französisch)