Apfelsaft, Luftballons und viel Sonne - das Herbstfest 2018
Bei herrlichem Wetter fand am Samstag das alljährliche Herbstfest an der Französischen Schule statt. Die Eltern aller Lerngruppen trugen dazu bei, dass es rund um das Schulgebäude am Galgenberg tolle Spielangebote, leckeres Essen und Getränke gab. Der Chor der Grundschule unter der Leitung von Judith Wolf und Olaf Golomb eröffnete das Fest. Danach eroberten die Kinder die Spielangebote: Rollenrutsche, Dosenwerfen, Sumoringen, Schubkarrenwettrennen und Dartwerfen. Auch der Barfußpfad und das Baumkletterangebot waren heiß begehrt. Ein besonderes Highlight war der selbst gepresste "Frapfelsaft". Die Äpfel stammen von den Apfelbäumen rund um die Schule am Galgenberg. Sie wurden von den Schüler*innen eingesammelt, gewaschen und gepresst. Die Druck-AG verkaufte selbstgedruckte Karten und beim Förderverein der Französischen Schule konnte man sich Buttons selbst gestalten. Dem Förderverein kommen auch die Einnahmen des Herbstfests zu Gute. Mehr Informationen zum Förderverein findet man HIER.







In diesem Schuljahr findet kein Elterninformationsabend statt, sondern mehrere Schulführungen.
Informationen zu den Schulführungen entnehmen Sie unserem Flyer.
Weitere Infos gibt's in der Infobroschüre für Eltern und in unseren FAQs.
Informationen für Eltern und Schüler*innen der Klasse 4
Telefonsprechstunde der Schulleitung:
Dienstag, 02.02.2021 17-20 Uhr
Tel:07071/2043411
Präsentation des Kultusministeriums zu den weiterführenden Schulen
Präsentation der Tübinger Schulen

Informationen zum Umgang mit dem Corona-Virus in der Schule
Ab Montag, 19.10.20 gilt die Pflicht zum Tragen einer Maske ab Stufe 5 und für alle Erwachsenen auch im Unterricht
Weitere Informationen des Kultusministeriums finden Sie HIER.
Kann mein Kind in die Schule kommen?
Entscheidungshilfe des Landesgesundheitsamtes
Alle weiteren wichtigen Informationen des Kultusministeriums zum Regelbetrieb unter Pandemiebedinguingen finden sie HIER.
Wie genau diese Vorgaben dann an der Französischen Schule umgesetzt werden, erfahren alle am Schulleben Beteiligten rechtzeitig von der Schulleitung per E-Mail.
Sie sind Eltern und erhalten keine Rundmails? Dann wenden Sie sich bitte an das Sekretariat!