Ausstellung der Französischen Schule im Rathaus
Die Kunstprofil-Lerngruppe 8a/b und die Lerngruppe 7b nahmen am 28. Juni an einem Kunstworkshop in Kooperation mit Klima-Bündnis und NABU teil. Zusammen mit dem Berliner Künstler Michael Aranthes Müller entstandenen farbenfrohe Gemälde zum Thema „Naturwälder“, die nun im Foyer des Rathaus Tübingen noch bis zum 13. Juli zu sehen sind. Die Bilder geben die Gedanken und Assoziationen der SchülerInnen wieder, die sie mit den Themen Klima, biologische Vielfalt, Mensch und Kultur sowie globale Verantwortung verbinden.
Mit dem gemeinsamen Projekt SpeicherWald heben NABU und Klima-Bündnis die Bedeutung unbewirtschafteter Wälder für den regionalen Klima- und Naturschutz hervor. Gefördert wird das Projekt mit den Mitteln des Waldklimafonds. Tübingen ist eine von fünf Modellregionen, in denen Umweltbildungsmaßnahmen in Schulen, Informations- und Dialogveranstaltungen sowie Weiterbildungen von Multiplikatoren durchgeführt werden.
Zur Ausstellung laden die Französische Schule sowie das Klima-Bündnis und der NABU herzlich ein.




In diesem Schuljahr findet kein Elterninformationsabend statt, sondern mehrere Schulführungen.
Informationen zu den Schulführungen entnehmen Sie unserem Flyer.
Weitere Infos gibt's in der Infobroschüre für Eltern und in unseren FAQs.
Informationen für Eltern und Schüler*innen der Klasse 4
Telefonsprechstunde der Schulleitung:
Dienstag, 02.02.2021 17-20 Uhr
Tel:07071/2043411
Präsentation des Kultusministeriums zu den weiterführenden Schulen
Präsentation der Tübinger Schulen

Informationen zum Umgang mit dem Corona-Virus in der Schule
Ab Montag, 19.10.20 gilt die Pflicht zum Tragen einer Maske ab Stufe 5 und für alle Erwachsenen auch im Unterricht
Weitere Informationen des Kultusministeriums finden Sie HIER.
Kann mein Kind in die Schule kommen?
Entscheidungshilfe des Landesgesundheitsamtes
Alle weiteren wichtigen Informationen des Kultusministeriums zum Regelbetrieb unter Pandemiebedinguingen finden sie HIER.
Wie genau diese Vorgaben dann an der Französischen Schule umgesetzt werden, erfahren alle am Schulleben Beteiligten rechtzeitig von der Schulleitung per E-Mail.
Sie sind Eltern und erhalten keine Rundmails? Dann wenden Sie sich bitte an das Sekretariat!