Ausstellung der Französischen Schule im Rathaus
Die Kunstprofil-Lerngruppe 8a/b und die Lerngruppe 7b nahmen am 28. Juni an einem Kunstworkshop in Kooperation mit Klima-Bündnis und NABU teil. Zusammen mit dem Berliner Künstler Michael Aranthes Müller entstandenen farbenfrohe Gemälde zum Thema „Naturwälder“, die nun im Foyer des Rathaus Tübingen noch bis zum 13. Juli zu sehen sind. Die Bilder geben die Gedanken und Assoziationen der SchülerInnen wieder, die sie mit den Themen Klima, biologische Vielfalt, Mensch und Kultur sowie globale Verantwortung verbinden.
Mit dem gemeinsamen Projekt SpeicherWald heben NABU und Klima-Bündnis die Bedeutung unbewirtschafteter Wälder für den regionalen Klima- und Naturschutz hervor. Gefördert wird das Projekt mit den Mitteln des Waldklimafonds. Tübingen ist eine von fünf Modellregionen, in denen Umweltbildungsmaßnahmen in Schulen, Informations- und Dialogveranstaltungen sowie Weiterbildungen von Multiplikatoren durchgeführt werden.
Zur Ausstellung laden die Französische Schule sowie das Klima-Bündnis und der NABU herzlich ein.




Imagefilm FranzSchule
Schul-Flyer
Wer in zusammengefasster Form mehr über unsere Schule erfahren möchte, kann sich in unserem neuen Schul-Flyer informieren.
Profile der Sekundarstufe
Wahlpflichtfächer (AES / Technik / Französisch)