Die 6b im Schullandheim auf Sylt
Am Montag nach der ersten Schulwoche nach den Pfingstferien fuhren wir nach Sylt. Die Fahrt dauerte ganze 13 Stunden! Während der Fahrt spielten wir viele Kartenspiele. Auf dem letzten Stück fuhren wir über den Hindenburgdamm, vom Zug aus sah man das Wattenmeer*. Am Abend der Ankunft gingen wir an den Strand, baden konnten wir leider noch nicht. Am Dienstag besuchten wir ein Museum über das Wattenmeer. Wir lernten, dass es viele Tiere im Wattenmeer gibt, z.B. Wattwürmer. Am Abend machten wir eine Wattwanderung. Sie war sehr interessant, aber es hat stark gestürmt. Am Mittwoch fuhren wir mit der Fähre zur Hallig Hooge**. Am Donnerstag umwanderten wir mit starkem Gegenwind die Südspitze Sylts. Am letzten Tag gingen wir an den Strand. Wir badeten und spielten Beachvolleyball. Wir fanden unser Schullandheim super gut, selbst für die Erwachsenen war es wie Urlaub :-)!!!
*Wattenmeer: Meeresteil der Nordsee, wo zweimal am Tag das Wasser abläuft, so dass man auf dem Meeresboden wandern kann
**Hallig:Mini-Insel im Wattenmeer, wo die Häuser auf Hügeln stehen, damit sie nicht überflutet werden
Dieser Bericht wurde von Maryam und Matis aus der LG 6b verfasst.


In diesem Schuljahr findet kein Elterninformationsabend statt, sondern mehrere Schulführungen.
Informationen zu den Schulführungen entnehmen Sie unserem Flyer.
Weitere Infos gibt's in der Infobroschüre für Eltern und in unseren FAQs.
Informationen für Eltern und Schüler*innen der Klasse 4
Telefonsprechstunde der Schulleitung:
Dienstag, 02.02.2021 17-20 Uhr
Tel:07071/2043411
Präsentation des Kultusministeriums zu den weiterführenden Schulen
Präsentation der Tübinger Schulen

Informationen zum Umgang mit dem Corona-Virus in der Schule
Ab Montag, 19.10.20 gilt die Pflicht zum Tragen einer Maske ab Stufe 5 und für alle Erwachsenen auch im Unterricht
Weitere Informationen des Kultusministeriums finden Sie HIER.
Kann mein Kind in die Schule kommen?
Entscheidungshilfe des Landesgesundheitsamtes
Alle weiteren wichtigen Informationen des Kultusministeriums zum Regelbetrieb unter Pandemiebedinguingen finden sie HIER.
Wie genau diese Vorgaben dann an der Französischen Schule umgesetzt werden, erfahren alle am Schulleben Beteiligten rechtzeitig von der Schulleitung per E-Mail.
Sie sind Eltern und erhalten keine Rundmails? Dann wenden Sie sich bitte an das Sekretariat!