Zelten in Immenhausen
"Viel zu selten geh´n wir zelten" - das trifft zum Glück nicht zu für unsere farbigen Lerngruppen: Wie jedes Jahr hatten die 1er, 2er und 3er wieder 3 Tage pro Lerngruppe auf "unserem" Zeltplatz bei Immenhausen. Der Zelt-AK, weitere Kollegen und viele helfende Eltern hatten dafür gesorgt, dass die Zelte rechtzeitig und wetterfest aufgebaut waren, die Wasserkanister gefüllt waren, die Gaskocher angeschlossen waren und die Dixie-Klos bereitstanden. Nun konnten die Kinder kommen! Wie immer war es für die Lerngruppen und ihre Begleiter eine ganz besondere Erfahrung, Tag und Nacht gemeinsam zu verbringen, zu kochen, Wasser zu holen, den Blick auf die Alb zu genießen, die Natur zu entdecken. Eine tolle Neuanschaffung in diesem Jahr waren ein Set aus Dreibein, Feuertopf und Grillrost, so dass wir auch Suppen, Maultaschen, Spätzle u.v.m. über dem offenen Feuer kochen konnten. Das Wetter spielte dieses Mal richtig gut mit, so dass fast alle Gruppen geniales Zeltwetter hatten - und am Abbautag setzte der Regen netterweise auch erst ein, als das komplette Zeltequipment wieder an Ort und Stelle verstaut war. Also: ein rundum gelungenes Zeltjahr!
Das Tübinger Tagblatt hat über das Zelten am 29.06.2018 einen Artikel veröffentlicht. Diesen findet man HIER.





In diesem Schuljahr findet kein Elterninformationsabend statt, sondern mehrere Schulführungen.
Informationen zu den Schulführungen entnehmen Sie unserem Flyer.
Weitere Infos gibt's in der Infobroschüre für Eltern und in unseren FAQs.
Informationen für Eltern und Schüler*innen der Klasse 4
Telefonsprechstunde der Schulleitung:
Dienstag, 02.02.2021 17-20 Uhr
Tel:07071/2043411
Präsentation des Kultusministeriums zu den weiterführenden Schulen
Präsentation der Tübinger Schulen

Informationen zum Umgang mit dem Corona-Virus in der Schule
Ab Montag, 19.10.20 gilt die Pflicht zum Tragen einer Maske ab Stufe 5 und für alle Erwachsenen auch im Unterricht
Weitere Informationen des Kultusministeriums finden Sie HIER.
Kann mein Kind in die Schule kommen?
Entscheidungshilfe des Landesgesundheitsamtes
Alle weiteren wichtigen Informationen des Kultusministeriums zum Regelbetrieb unter Pandemiebedinguingen finden sie HIER.
Wie genau diese Vorgaben dann an der Französischen Schule umgesetzt werden, erfahren alle am Schulleben Beteiligten rechtzeitig von der Schulleitung per E-Mail.
Sie sind Eltern und erhalten keine Rundmails? Dann wenden Sie sich bitte an das Sekretariat!