Französische Schule am Tübinger Familientag
Wie in den letzten Jahren bestellte das Stadtmuseum bei der Französischen Schule das „Catering“ für ihre Veranstaltungen in der Museumsvilla.
Die Backstube der Franzschule lief unter Anleitung von Frau Anita Braun auf Hochtouren. Außerdem unterstützen uns Eltern mit leckeren Kuchenspenden. Herzlichen Dank an dieser Stelle! Von 11-16 Uhr verkauften Simran, Mathias, Jule, Chiara und Johannes Rote Würste sowie Kaffee und Kuchen. Wie immer war der Kaffee fair gehandelt. Dank der großzügigen Unterstützung von „children for a better world“ können wir den gesamten Umsatz an unsere Partnerschule auf Haiti schicken. Wir nahmen 214 Euro ein. Das bedeutet, es können 178 Mittagessen für die Kinder gekocht werden. Da auf Haiti kaum etwas wächst – nach dem Hurrikan sowieso – muss jede Tomate usw. importiert werden. So findet man auf dem Markt z.B. Tomaten aus Holland. Ein Mittagessen mit Reis, ein wenig Gemüse und einer Gabel Fleisch – um Eisenmangel vorzubeugen – kostet ca. 1,20 Euro.


In diesem Schuljahr findet kein Elterninformationsabend statt, sondern mehrere Schulführungen.
Informationen zu den Schulführungen entnehmen Sie unserem Flyer.
Weitere Infos gibt's in der Infobroschüre für Eltern und in unseren FAQs.
Informationen für Eltern und Schüler*innen der Klasse 4
Telefonsprechstunde der Schulleitung:
Dienstag, 02.02.2021 17-20 Uhr
Tel:07071/2043411
Präsentation des Kultusministeriums zu den weiterführenden Schulen
Präsentation der Tübinger Schulen

Informationen zum Umgang mit dem Corona-Virus in der Schule
Ab Montag, 19.10.20 gilt die Pflicht zum Tragen einer Maske ab Stufe 5 und für alle Erwachsenen auch im Unterricht
Weitere Informationen des Kultusministeriums finden Sie HIER.
Kann mein Kind in die Schule kommen?
Entscheidungshilfe des Landesgesundheitsamtes
Alle weiteren wichtigen Informationen des Kultusministeriums zum Regelbetrieb unter Pandemiebedinguingen finden sie HIER.
Wie genau diese Vorgaben dann an der Französischen Schule umgesetzt werden, erfahren alle am Schulleben Beteiligten rechtzeitig von der Schulleitung per E-Mail.
Sie sind Eltern und erhalten keine Rundmails? Dann wenden Sie sich bitte an das Sekretariat!