Rückkehr unserer Frankreichfahrer
Bereits zum zweiten Mal fuhr in diesem Jahr eine Schülergruppe zum Austausch nach Saint Jean en Royans in Südwestfrankreich. Insgesamt 26 Schülerinnen und Schüler aus den Lerngruppen 7 hatten die Herausforderung angenommen, in einer ihnen fremden Umgebung einen Einblick ins Leben ihrer französischen Austauschpartner zu wagen.
Auch in diesem Jahr standen wieder die Themen Ernährung und Genuss im Mittelpunkt, da der Austausch ursprünglich auf das von unserer ehemaligen Kollegin Katja Braun initiierte Erasmus+-Projekt aus diesem Bereich zurückgeht. Die überaus ereignisreiche Woche war deshalb angefüllt mit so unterschiedlichen Aktivitäten wie Brotbacken in einer lokalen Bio-Bäckerei, Besuch eines Schokoladenmuseums, dem Genießen kleiner Köstlichkeiten in einer patisserie in Grenoble, aber auch dem gemeinsamen Unterrichtsbesuch mit den französischen Austauschpartnern, einer kleinen Wanderung, dem Besuch der spektakulären Tropfsteinhöhlen von Choranches und dergleichen mehr.
Dementsprechend zufrieden und wohlbehalten kamen alle 26 gemeinsam mit ihren Begleitlehrern Frau Böse und Herrn Leon Rodriguez am Abend des 13.6. wieder in Tübingen an – und freuen sich jetzt auf den Rückbesuch der Franzosen, der von 20.-27.6. ansteht.
Bienvenue, nos amis !

In diesem Schuljahr findet kein Elterninformationsabend statt, sondern mehrere Schulführungen.
Informationen zu den Schulführungen entnehmen Sie unserem Flyer.
Weitere Infos gibt's in der Infobroschüre für Eltern und in unseren FAQs.
Informationen für Eltern und Schüler*innen der Klasse 4
Telefonsprechstunde der Schulleitung:
Dienstag, 02.02.2021 17-20 Uhr
Tel:07071/2043411
Präsentation des Kultusministeriums zu den weiterführenden Schulen
Präsentation der Tübinger Schulen

Informationen zum Umgang mit dem Corona-Virus in der Schule
Ab Montag, 19.10.20 gilt die Pflicht zum Tragen einer Maske ab Stufe 5 und für alle Erwachsenen auch im Unterricht
Weitere Informationen des Kultusministeriums finden Sie HIER.
Kann mein Kind in die Schule kommen?
Entscheidungshilfe des Landesgesundheitsamtes
Alle weiteren wichtigen Informationen des Kultusministeriums zum Regelbetrieb unter Pandemiebedinguingen finden sie HIER.
Wie genau diese Vorgaben dann an der Französischen Schule umgesetzt werden, erfahren alle am Schulleben Beteiligten rechtzeitig von der Schulleitung per E-Mail.
Sie sind Eltern und erhalten keine Rundmails? Dann wenden Sie sich bitte an das Sekretariat!